Rückblick auf das Klotzscher Waldfest „Zauberwald-Waldzauber“
Unter dem Motto „Zauberwald-Waldzauber“ ließen sich zahlreiche Besucher von der Faszination des Gewehr- und Pistoleschießens verzaubern. „Geschossen“ wurde mit Licht, einem unbedenklichen Laser der Klasse 1, ähnlich einem Laserpointer. Statt der „Meditation mit Knall“, wie sonst gewohnt mit Druckluft oder im Kleinkaliber- oder Großkaliberbereich, ertönt nur ein leiser Klick zur Bestätigung, dass ein „Schuss“ ausgelöst wurde.
Unter Anleitung der Jungschützen des Nachwuchs-Leistungssports der Privilegierten Scheibenschützen-Gesellschaft zu Dresden e. V. waren hier Konzentration und Gelassenheit beim Atmen sowie im Bewegungsablauf statt Wild-West-Geballer zu High Noon gefordert. Dabei konnten die Besucher mit Lang- oder Kurzwaffe ihr Geschick erproben. Das ist gar nicht so einfach! Wir sagen Danke an den Klotzscher Verein für die Ausrichtung dieses schönen Waldfestes und freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
PSSG Wettkampfsommer 2025
Der Wettkampfsommer 2025 war für die PSSG ein echtes Highlight.
Bei der Landesmeisterschaft Druckluft in Brandis stellte Fabienne Rapps einen neuen Landesrekord im Luftgewehr mit 412,1 Ringen in der Klasse Damen I (21 bis 40 Jahre) sowie Fredrik Röthig mit 401,7 Ringen in der Klasse Junioren I (19 bis 20 Jahre) auf. Hinzu kommen zahlreiche weitere Erfolge der PSSG sowohl mit dem Luftgewehr als auch mit der Luftpistole, insbesondere im Jugendbereich. Grundlage dafür ist die starke Nachwuchsarbeit im Verein, die durch viele ehrenamtliche Trainer und Betreuer ausgeführt wird.
Besonders haben wir uns für Jenny Merker, eine Dresdner Schützin (22 Jahre, gestartet für SV Chemnitz), gefreut. Sie errang den Landesmeistertitel in der Disziplin Luftpistole 10 m mit 370 Ringen in der Klasse Damen 1 (21 bis 40 Jahre).
In der folgenden Landesmeisterschaft Großkaliber-Kurzwaffe (14.–15.06.2025) sowie der Landesmeisterschaft Nachwuchs zusammen mit den Landesjugendspielen am Tag des Waldfestes (20.–22.06.2025) sind den Schützen der PSSG zahlreiche Erfolge gelungen. Bemerkenswert im Großkaliberbereich hat sich die Mannschaft der PSSG in 2.53 9 mm Luger mit 1079 Ringen auf den 2. Platz vorgearbeitet.
Einladung zu den SommerSchießSpielen im Schützenverein
Wer jetzt Lust auf echtes Schießen bekommen hat, sollte sich den 27. September 2025 vormerken: An diesem Tag finden die traditionellen SommerSchießSpiele im Schützenverein Dresden-Klotzsche statt. Das Programm ist vielfältig und für alle Altersgruppen geeignet – von Kindern bis zu Erwachsenen, vom Greenhorn bis zum Schützensportler, für Zuschauer und Aktive. In zahlreichen Disziplinen kann man sich probieren und sein Können testen: mit Großkaliberpistole und Großkaliberrevolver über Kleinkalibergewehr und Henrystutzen (Unterhebelrepetierer) bis hin zu Luftpistole und Luftgewehr.
Besonders stolz sind die Schützen der PSSG, in diesem Jahr auch zahlreiche Angebote für Kinder unter 12 Jahren anbieten zu können: Angefangen vom Lichtpunktschießen über Bogenschießen und Darts bis hin zum Bierkrugschieben kann ohne gesetzlich vorgeschriebenes Mindestalter (empfohlen ab 7) am sportlichen Wettbewerb teilgenommen werden.
Abgerundet wird das Programm durch das traditionelle Vogelschießen auf den Holzvogel und abendliche Live-Musik. Los geht’s 10:00 Uhr mit Platzkonzert und Umzug auf dem Vorplatz des Bahnhofs Dresden-Klotzsche mit dem Spielmannszug Radeberg. Bei den World Championships 2024 in Rastede konnte der Verein in der Kategorie „Marching Parade“ die Goldmedaille und damit den Weltmeistertitel erringen.
Weitere Informationen folgen in Kürze hier: https://www.pssg.de/sommerschiesspiele
Antworten