Veranstaltungen des Klotzscher Vereins

Unser diesjähriges Waldfest ist schon Geschichte, neue Veranstaltungen künden von unserer lebendigen Vereinsarbeit.

Am 05.09.2025 um 19:00 Uhr laden wir gemeinsam mit der Kirchgemeinde zu Lesung und Gespräch mit Ingo Schulze in das Gemeindezentrum Alte Post ein. Der Schriftsteller liest aus seinem Roman „Die rechtschaffenen Mörder“.

Den nächsten „Tag des offenen Denkmals“ gestalten wir ebenfalls in Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde, am 14.09.2025 in der Christuskirche. Dort finden Sie einen Infostand unseres Vereins, an dem Getränke und Imbiss angeboten werden. 

Herr Dr. Klaus- Jürgen Schöler wird einen Vortrag zur Geschichte und Gestaltung der Kirche halten, jeweils 14:30 Uhr und 16:30 Uhr. Umrahmt wird der Vortrag mit Musik auf der Jehmlich-Orgel, vorgetragen von Matthias Ernst. 

Parallel dazu bieten wir einen durch Dirk Lauterbach geführten Rundgang über die Goethestraße an und stellen die dortigen historischen Villen vor. Treffpunkt ist der Infostand vor der Christuskirche, jeweils um 14:00 Uhr und 16:00 Uhr.

Sonnabend, den 18.10.2025, 09:00 Uhr sollten sich alle Interessierte an unserem Waldpark Klotzsche vormerken. An diesem Tag wollen wir gemeinsam bei einem „Waldpark-Einsatz“ Wege räumen, Aufwuchs entfernen und kleine pflegerische Arbeiten in unserem Park vornehmen. Mit wenig Aufwand erreichen wir viel und Spaß macht es außerdem! Treffpunkt: Forsthaus Klotzsche.

Bei einem Vortrag von Herrn Dr. Reiner Schwenke am 24.10.2025 um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Klotzsche  zur „Rheumatologie in Dresden-Klotzsche von 1881 – 2025“ erfahren Sie mehr über die Anfänge und Entwicklungen in diesem Bereich der Medizin, die unmittelbar mit unserem Stadtteil verbunden sind. 

Der vorerst letzte Höhepunkt in diesem Jahr ist das Konzert „Klanggeist Klotzsche“ in der Alten Kirche Klotzsche  am 01.11.2025. Die Premiere im letzten Jahr begeisterte das Publikum.

Wir sind gespannt, welche “Klanggeister”  Martin Schnarr in diesem Jahr herbeiruft. 

Seien Sie herzlich eingeladen!

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*