Neuer Standort der Volkssolidarität in Klotzsche- Begegnungs- und Beratungszentrum für Menschen über 60

Die Volkssolidarität Dresden e. V. betreibt in Dresden-Klotzsche seit 1978 ein durch die Landeshauptstadt Dresden finanziertes Begegnungs- und Beratungszentrum für Menschen, die 60 Jahre und älter sind. 

Im Juni des Jahres 2024 hat die Volkssolidarität neue und gut erreichbare Räumlichkeiten am Käthe-Kollwitz-Platz, Langebrücker Straße 4 bezogen. 

Inzwischen wurde das ganze Objekt von außen saniert, um das gesamte Umfeld wieder attraktiver zu machen.

Die Volkssolidarität hat für Sie täglich von 9.00 bis etwa 16:30 Uhr (Freitag bis 13:00 Uhr) geöffnet und bietet eine Vielzahl an Kursen und Veranstaltungen, über welche monatlich in ihrem Programm informiert wird. Dieses finden Sie auch online unter www.volkssoli-dresden.de/angebote/begegnungsstätten .

Neben festen wöchentlichen Angeboten zur sportlichen Betätigung, dem Gedächtnistraining, verschiedenen Handarbeiten, geselligen Spielrunden, den Proben des Damenchores “Heidelerchen” oder Englisch-Kursen finden Sie dort auch die monatliche Schulung des ADAC für ältere Kraftfahrer, ein gemütliches Tanzcafè mit Livemusik, verschiedene Lesungen, Vorträge und einiges mehr.

Gleichzeitig ist man offen, Ihre Anregungen und Ideen, neue Gruppen (Kreative, Spieler, Musiker, Historiker, Fotozirkel, Sprachen…) aufzunehmen oder gemeinsam mit Ihnen aufzubauen.

Zudem finden Sie bei der Volkssolidarität kompetente Hilfe und Beratung zu allen Themen rund ums älter werden.

Beratung:

🡪 zu Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten, um eine selbstständige Lebensführung im Alltag zu erhalten, Einsamkeit vorzubeugen und für Krisensituationen vorzusorgen                                                      

🡪 helfen bei der Beantragung von Sozialleistungen

🡪 informieren bei zunehmender Pflegebedürftigkeit über mögliche Leistungen, helfen bei der Antragstellung und vermitteln Unterstützung und Dienstleistungen

🡪 hören Ihnen zu und begleiten Sie durch schwierige Zeiten und Lebenssituationen.

Kommen Sie gern vorbei: Birgit Claus & das Team vom Begegnungs- und Beratungszentrum Klotzsche freuen sich darauf, Sie kennenzulernen.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*