
Vom Barock bis Jazz – die Trompete hat bei uns Geschichte. Jetzt suchen wir neue Mitspielerinnen und Mitspieler für unsere Klasse der Blechbläser. Mach mit!
Die Tradition der Blechbläser hat beim Freien Musikverein Paukenschlag e.V. in Dresden eine besondere Geschichte. Insbesondere die Trompete – das glänzende, durchdringende Instrument mit Charakter – wurde von Anfang an gefördert und geprägt durch außergewöhnliche Persönlichkeiten. Heute möchten wir diese Tradition neu beleben und laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich ein, Trompete oder Posaune bei uns zu entdecken.
Eine prägende Rolle spielte der weltweit gefeierte Trompeter Prof. Ludwig Güttler, der unseren Verein über viele Jahre als Fördermitglied unterstützte. Sein Engagement machte den Musikverein über die Stadtgrenzen hinaus sogar in Künstlerkreisen bekannt. Sehr bedeutsam war das Wirken von Prof. Hans-Joachim Krumpfer, langjähriger Lehrer bei uns und Ehrenmitglied des Vereins. Viele Jahre begleitete er den Aufbau unserer Bläserausbildung mit großem Engagement. Wir erinnern dankbar an sein Wirken, denn Prof. Krumpfer verstarb im Dezember 2024. Auch Prof. Wolfgang Gerloff, Solotrompeter der Dresdner Philharmonie, unterrichtete in den Gründungsjahren bei uns. Dies war ein klangvoller Auftakt für die Abteilung Blechbläser des Vereins.
Heute setzt David Gebhardt, junger Trompeter und Mitglied im Bundesjazzorchester, die Arbeit mit viel Leidenschaft, pädagogischem Gespür und einem musikalischen Repertoire von Klassik bis Jazz fort.. Der Staffelstab ist weitergereicht. Wir möchten ihn nun auch an neue Schülerinnen und Schüler weitergeben.
Wir suchen musikbegeisterte Kinder ab etwa 9 Jahren, aber auch Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben, ein kraftvolles, vielseitiges Instrument zu lernen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Die Trompete überzeugt durch ihr breites Einsatzspektrum: Sie glänzt in Orchestern, leuchtet in Jazzbands und brilliert in Bläserklassen oder bei Solisten. Ihr Klang kann festlich, triumphierend, melancholisch oder verspielt sein und fasziniert gerade deshalb so viele Generationen. Auch die Posaune mit ihrem weichen, warmen Ton findet bei uns ihren Platz und wird individuell betreut.
Im Freien Musikverein Paukenschlag e.V. verbinden wir musikalische Ausbildung mit kultureller Gemeinschaft. Unsere Dozentinnen und Dozenten fördern nicht nur Technik, sondern auch Spielfreude, Ausdruck und kreative Entfaltung.
Antworten