
In der DDR verfügten viele Betriebe, aber auch Vereine und Organisationen, über die Möglichkeit, zu besonderen Anlässen eigene Biertulpen bedrucken zu lassen. Heute können diese Relikte auf Flohmärkten erstanden werden. So kam auch das hier abgebildete Bierglas in den Besitz des Autors.
Offenbar hat 1975 die damalige Reichsbahndirektion den Anlass der Bahnhofseröffnung in Klotzsche und Arnsdorf aufgegriffen, ein Jubiläumsglas zum 100. Jahrestag aufzulegen. Eingefleischten Bahnfans fällt sicher sofort auf: Klotzsche bzw. Königswald hatte 1875 zunächst “nur” eine Haltestelle, zum Bahnhof wurde diese erst 1884. Und die abgebildete Lokomotive “Saxonia”, die erste sächsische Dampflokomotive aus Übigau, wurde schon 1838 gebaut. Diese dürfte 1875 nicht mehr die Strecke befahren haben.
Ungeachtet dessen, handelt es sich um eine schöne Erinnerung an sächsische Eisenbahngeschichte.
Antworten