
Wie geht das eigentlich beim Schießen ab? Wer sich das fragt, kann sich in diesem Jahr gleich mehrmals ausprobieren. Sowohl bei den lange etablierten SommerSchießSpielen, und erstmals in diesem Jahr auch bei weiteren Gelegenheiten, ist es möglich unter fachkundiger Anleitung, Treffer „auf die Pappe“ zu bekommen.
Wobei das Lichtpunkt-Schießen im rechtlichen wie technischen Sinne gar kein Schießen ist und auch keine Pappe gelocht wird. Mit Einsatz eines Klasse-1-Lasers – wie in einem handelsüblichen Laserpointer – kann auf besondere Sicherheitsmaßnahmen verzichtet werden. Die Treffer werden durch elektronische Ziele erfasst und angezeigt. Ein unkompliziertes Kennenlernen des Sportschießens oder sogar das Training zu Hause für Kinder ist so auf einfache Weise möglich. Das Schießen mit Druckluftwaffen zu Hause, wie es Eltern selbst als Kind erlebt haben mögen, ist für Minderjährige hingegen im Waffengesetz verboten. Dies und vieles mehr ist bei den SommerSchießSpielen dann im Objekt der PSSG möglich.
Samstag, 24.05.2025 AOK Erlebnistag auf dem Altmarkt (Lichtpunkt)
Samstag, 21.06.2025 Waldfest am Forsthaus (Lichtpunkt)
Samstag, 27.09.2025 SommerSchießSpiele auf dem Schießstand (Alle Disziplinen)
Antworten