
Brigitte Baetke ist in einer Lebensphase angekommen, in der man sich mehr den Dingen widmen kann, die einem Freude bereiten, die der Seele guttun und persönlich als schön empfunden werden.
Auf die Frage, was es für Dinge sind, erzählt sie von der Arbeit im Garten, welche einen Teil ihrer Zeit in Anspruch nimmt. Den größeren Teil aber nimmt die wiederentdeckte Freude an der Malerei in Anspruch.
Nach der Berufstätigkeit als Diplomlehrerin an einer Polytechnischen Oberschule, der Arbeit an der Pädagogischen Hochschule in Dresden, orientierte sie sich Ende der 1980-er Jahre noch einmal beruflich um und eröffnete in Klotzsche ein Geschäft für Kunsthandwerk. Durch diese Tätigkeit entstanden viele Kontakte zu freischaffenden Künstlern und Kunsteinrichtungen aus verschiedenen Bereichen. So entstand in ihr der Wunsch, selbst künstlerisch tätig zu werden.
In Lehrgängen, Weiterbildungskursen, Malreisen und -kursen erwarb sich Frau Baetke über viele Jahre Wissen und Fähigkeiten im Malhandwerk in verschiedenen Techniken, wie der Pastell-, Acryl-, Aquarell- und Ölmalerei. Dieses Wissen konnte sie einige Jahre als Kursleiterin ,,Pastellmalen für Erwachsene“ im Familienzentrum Heiderand e.V. in Klotzsche weitergeben.
Letztendlich hat sie in der Ölmalerei ihre besondere Bestimmung gefunden. Dabei liefern Frau Baetke die Landschaften und Objekte aus ihrem Garten, dem Wohnort und den Urlaubsorten vielfältige Anhaltspunkte zur Gestaltung.
In einer „Treppenhausgalerie“, wie sie es liebevoll nennt, in ihrem Wohnhaus Altklotzsche 80, sind ihre Bilder in unterschiedlichen Größen, Motiven und Techniken zu sehen. Die Vielfalt der Themenwahl, der Farbgebung, die unterschiedliche Pinsel- oder Spachtelführung und deren nun schon professionelle Umsetzung haben schon manchen Betrachter erstaunt. Frau Baetke konnte ihre Bilder in vielen Ausstellungen einem größeren Interessentenkreis zeigen, so etwa in Bibliotheken, der Waldschänke Hellerau, im Gemeindezentrum Klotzsche, in Arzt- und Physiotherapiepraxen als Wechselausstellung, in Rathäusern und anderen Einrichtungen.
Es bleibt zu wünschen, dass Frau Baetke auch weiterhin sagen kann ,,Malen – das ist für mich Entspannung pur“, wie auf ihrer Homepage www.onlinegalerie-baetke.de zu lesen ist. Klicken Sie doch mal rein.
Die Treppenhausgalerie und das Atelier können nach telefonischer Anmeldung gerne besucht werden.
Dr. Brigitte Baetke
Altklotzsche 80
01109 Dresden
kontakt@onlinegalerie-baetke.de
0152 22724841
Antworten